Die detaillierten Förderungen und deren Förderrichtlinien entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Antragsformular. Ein Rechtsanspruch auf eine der Förderungen besteht nicht.
Zu folgenden Themen bietet die Marktgemeinde Raaba-Grambach Förderungen an:
Kinder / Jugend / Bildung
Familie / Sport / Freizeit
Senioren
Mobilität
Wohnen / Bau / Umwelt
Wirtschaft / Landwirtschaft
Kinder / Jugend / Bildung
Early English
Förderung: 50% der Kosten, max. € 100,- pro Schuljahr und pro Kind
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Teilnahme- und Zahlungsbestätigung
>>
pdf
FORMULAR
(353 KB)
Fahrsicherheitstraining
Förderung: einmalig 100% der Gesamtkosten, jedoch max. € 200,-
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Teilnahme- und Zahlungsbestätigung, bis 24. Lebensjahr
>>
pdf
FORMULAR
(326 KB)
GTS (Raaba, Hausmannstätten & Gössendorf)
Förderung: gem. Landes-Kinderbetreuungsbeihilfe-Tabelle, die Förderhöhe errechnet sich aliquot aus dem Verhältnis zu den tatsächlichen Besuchstagen der GTS.
Fördervoraussetzung: Beantragung in der Gemeinde, Einkommensunterlagen (ab Ende des Schuljahres bzw. bei Austritt während des Schuljahres)
>>
pdf
FORMULAR
(1.40 MB)
Lernhilfe/Nachhilfe
Förderung : € 10,- pro Lernhilfestunde
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Teilnahme- und Zahlungsbestätigung; max. 5 Lernhilfestunden pro Semester bis zum 13. Schuljahr
>>
pdf
FORMULAR
(269 KB)
Mehrkindermäßigung der eigenen Kinderbetreuungseinrichtungen
Förderung: 20% Ermäßigung des Tarifes auf das jüngere Kind
Fördervoraussetzung: Antragsformular (ab Ende des Schuljahres bzw. bei Austritt während des Schuljahres)
>>
pdf
FORMULAR
(182 KB)
Mitgliedsbeitrag bei Sport- und Kulturvereinen sowie bei regelmäßigen Sportveranstaltungen
50% der Kosten, max. € 70,-
Max. drei Jahresmitgliedsbeiträge je Kalenderjahr bei Sport- oder Kulturvereinen bzw. Beiträge bei diversen aktiven regelmäßigen Sportveranstaltungen wie z.B. Kinder-Zumba oder Kinderturnen bis zum 18. Geburtstag
Fördervoraussetzung: Antragsformular; Zahlungsbestätigung bis 18. Geburtstag
>>
pdf
FORMULAR
(493 KB)
Musikunterricht
Förderung: 50% der Kosten, max. € 300,- pro Kalenderjahr bei Mitgliedschaft MV Raaba-Grambach oder Hausmannstätten; 30% der Kosten, max. € 200,- pro Kalenderjahr, allgemein
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Teilnahme- und Zahlungsbestätigung, Private Musikunterricht sowie Unterricht Musikschule Helmut Schmidinger (ehemals St. Peter) bis 24. Lebensjahr
>>
pdf
FORMULAR
(443 KB)
Schul-, Kindergarten- und Ferienveranstaltungen
Förderung: 50% der Kosten, max. € 120,- 3 Veranstaltungen je Kalenderjahr
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Teilnahme- und Zahlungsbestätigung, 0-18 Jahre
>>
pdf
FORMULAR
(417 KB)
Ferienveranstaltungen
(JAZ GU-SÜD Fußballcamp, Xund ins Leben, Nickys Ferienspaß)
Förderung: pauschal € 50,- & Kostenübernahme für Mittagessen
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Teilnahme- und Zahlungsbestätigung
>>
pdf
FORMULAR
(417 KB)
Familie/ Sport/ Freizeit
Geburt
Förderung: € 200,- Raaba-Grambach Gutschein
Fördervoraussetzung: Mitteilung der Gemeinde per Post (von Amtswegen)
Heizkostenzuschuss
Förderung: gem. Landesförderung (jährliche Angleichung)
Fördervoraussetzung: Antragstellung in der Gemeinde, Einkommensunterlagen gem. Landesförderung
Hallenbad Hart bei Graz
Förderung: ermäßigte Eintrittskarten: € 0,50 Kinderkarte; € 1,50 Erwachsenenkarte
Fördervoraussetzung: Kauf der Eintrittskarten im Voraus im Gemeindeamt; Voraussetzung: Ermäßigungsausweis
Eislaufen Hart bei Graz
Förderung: ermäßigte Eintrittskarten: € 0,00 Kinder/Jugendkarte (bis 18 Jahre); € 2,00 Erwachsenenkarte sowie 80 Euro für die Jahreskarte
Fördervoraussetzung: Kauf der Eintrittskarten im Gemeindeamt, Voraussetzung: Ermäßigungsausweis
Taxifahrten
Förderung: 50% der Kosten, max. € 20,- pro Monat
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung mit Vermerken gem. Förderrichtlinien
>>
pdf
FORMULAR
(193 KB)
Senioren
Seniorentageszentrum
Förderung: nach Sozialstaffel; max. € 23,- pro Tag
Fördervoraussetzung: Besuch Seniorentageszentrum Hart bei Graz
Rufhilfe
Förderung: € 10,- je Monat
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung
>>
pdf
FORMULAR
(351 KB)
Mobilität
Elektrofahrrad
Förderung: einmalig 25% der Kosten, max. € 500,-
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Zahlungsbestätigung
>> FORMULAR
pdf
(364 KB)
Lastenräder, Elektro-Lastenräder, Elektro-Zweiräder und Elektro-Transporträder
Förderung: einmalig 25% des nachgewiesenen Kaufpreises eines Elektrozweirades mit Bezug aus dem EU-Raum (Privatperson = brutto / Firma = netto vom Kaufpreis), max. € 500,- / einmalig je BürgerIn / Firma; einmalig 25% des nachgewiesenen Kaufpreises eines (Elektro-)Lastenrades oder Elektrotransportrades mit Bezug aus dem EU-Raum (Privatperson = brutto / Firma = netto vom Kaufpreis), max. € 700,- / einmalig je BürgerIn / Firma
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Zahlungsbestätigung
>>
pdf
FORMULAR
(430 KB)
Öffentlicher Verkehr & Klimaticket NOW/Klimaticket Steiermark
Förderung: GemeindebürgerInnen 50% der Kosten, max. € 275 pro Jahr/BürgerIn; € 70,00 pro Jahr/DienstnehmerIn
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Klimaticket, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung
>>
pdf
FORMULAR
(236 KB)
Ausgleichszulage Öffentlicher Verkehr
Förderung: Aufpreis der Zone 2 auf Zone 1 bzw. 25% der Kosten bei 10-Zonen Karte
Fördervoraussetzung: Antragsformular, jeweilige Karte, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung
>>
pdf
FORMULAR
(236 KB)
Wohnen / Bau / Umwelt
Dämmung Geschoßdecke
Förderung: 30% der Kosten, max. € 500,-
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung (im Einzelfall können weitere Nachweise eingefordert werden); Für private Wohngebäude (ausgenommen Neubauten)
>>
pdf
FORMULAR
(244 KB)
Energetische Sanierung
Förderung: 15% der Baukosten max. € 1.750,- bei einem Gebäudeteil; 15% der Baukosten max. € 3.500,- bei zwei Gebäudeteilen; 15% der Baukosten max. € 5.250,- bei drei Gebäudeteilen
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung (im Einzelfall können weitere Nachweise eingefordert werden); Für private Wohngebäude
>>
pdf
FORMULAR
(345 KB)
Erd-/Luft- und Wasserwärmepumpe
Förderung: pauschal € 1.500,-
(CUP oder JAZ von mind. 3,5)
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung (im Einzelfall können weitere Nachweise eingefordert werden); außerhalb des Fernwärmeanschlussbereichs; Für private Wohngebäude
>>
pdf
FORMULAR
(488 KB)
Fernwärme
Förderung: € 160,- pro kW, max. 10 kW
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung (im Einzelfall können weitere Nachweise eingefordert werden); Für private Wohngebäude
>>
pdf
FORMULAR
(330 KB)
Moderne Holzheizung
Förderung: pauschal € 2.500,-
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung (im Einzelfall können weitere Nachweise eingefordert werden); außerhalb des Fernwärmeanschlussbereichs; Für private Wohngebäude
>>
pdf
FORMULAR
(330 KB)
Photovoltaik-Anlagen mit Stromeinspeisung (ab 17.3.2022)
Die Förderung kann von natürlichen und juristischen Personen (Betriebe, Vereine, etc.) beantragt werden. Für eine Antragstellung ab dem 17.3. gelten folgende Förderpauschalen:
Förderung:
€ 250,- pro kWp (0 bis max. 10 kWp)
€ 200,- pro kWp (mehr 10 bis einschließlich 20 kWp)
€ 150,- pro kWp (mehr als 20 bis max. 50 kWp)
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung und Einzahlungsbestätigung, Nachweis Zählpunktnummer für die Stromeinspeisung, Nachweis des Einbaus einer PV-Anlage durch eine Fachfirma. Im Einzelfall können weitere Nachweise eingefordert werden (Fotos etc.)
pdf
FORMULAR- Natürliche Person
(861 KB)
pdf
FORMULAR- Juristische Person (z.B. Betriebe, Vereine, etc.)
(348 KB)
Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen
Förderung: pauschal €250,00 pro kWh für max. 17kWh in Verbindung mit einer max. 30%igen Förderung der Gesamtkosten
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung (im Einzelfall können weitere Nachweise eingefordert werden)
>>
pdf
FORMULAR
(724 KB)
Regenwasserzisterne mit Pumpanlage
Förderung: € 50,- pro m3 (max. 20 m3) / 50% der Kosten für Pumpanlagen, max. € 500,-
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung, (im Einzelfall können weitere Nachweise eingefordert werden); Für private Wohngebäude
>>
pdf
FORMULAR
(187 KB)
Sicheres Wohnen (Alarm- Videoanlagen, Sicherheitsfenster oder –türen)
Förderung: 25% max. € 750,- pro Sicherheitsmaßnahme, gesamt max. € 1500,-
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung, Einbaubestätigung (im Einzelfall können weitere Nachweise eingefordert werden); Für private Wohngebäude
>>
pdf
FORMULAR
(334 KB)
Thermische Solaranlage
Förderung: € 70,- pro m2 (6 bis 20 m2); Sockelbetrag: € 300,- für teilsolare Raumheizung
Fördervoraussetzung: Antragsformular, Rechnung bzw. Einzahlungsbestätigung (im Einzelfall können weitere Nachweise eingefordert werden); Für private Wohngebäude
>>
pdf
FORMULAR
(364 KB)
Wirtschaft / Landwirtschaft
Lehrlingsförderung
Förderung: 100% Förderung der Kommunalsteuer
Fördervoraussetzung: Lehrling bei Betrieb in der Gemeinde, jährliche Vorlage des Zeugnisses
Besamung
Förderung: 100% der Kosten
Fördervoraussetzung: Antragstellung in der Gemeinde
Ankauf von Vatertieren
Förderung: 100% der Kosten
Fördervoraussetzung: Antragstellung in der Gemeinde