Die Marktgemeinde Raaba-Grambach hat für BürgerInnen und Bürger drei Klimatickets Steiermark angekauft. Die Karten sind ab sofort bis 31.5.2023 gültig. BürgerInnen aus Raaba-Grambach können sich eine Karte für maximal zehn Einzeltage pro Jahr bzw. für maximal sieben aufeinanderfolgende Tage pro Jahr ausborgen. Für weitere Fragen steht Ihnen das Bürgerservice gern in den Bürgerservicezeiten unter der Telefonnummer +43 316 4011 36 zur Verfügung.
Marktgemeinde Raaba-Grambach
Geplanter Glasfaserausbau: A1-Berater informieren in Raaba-Grambach
Fotocredit: APA/Juhasz
In Abstimmung mit der Gemeinde sind A1-Berater im Aktionszeitraum, ab sofort bis Mitte Juli 2022, in Raaba-Grambach unterwegs, um kostenlose Beratungsgespräche zur Glasfasertechnologie durchzuführen.
Glasfaser bringt die Highspeed-Zukunft in Haushalte und Betriebe unserer Gemeinde. Mit dieser A1-Technologie „Fiber to the Home“ hat jeder Haushalt in Raaba-Grambach die Möglichkeit einen direkten Zugang zum Glasfasernetz zu erhalten. Dadurch erhöht sich die mögliche Datenübertragungen bis 1.000 Mbit/s. Damit ist man bereits für die digitalen Möglichkeiten der Zukunft gerüstet.
Nahverkehrsknoten: Persönliche Sprechstunden für AnrainerInnen
Sie sind AnrainerIn und haben Fragen zum Projekt Nahverkehrsknoten Raaba-Grambach? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Anliegen persönlich zu besprechen. Bitte vereinbaren Sie dazu in jedem Fall einen Termin unter 0664/9674942 (Herr Engelbert Kahr, ÖBB Infra). Möglichkeit: Online-Termin oder persönliche Termine im Gemeindeamt am 18. und 19. Mai von 15:00-18:00 Uhr sowie am 20. Mai von 13:00 bis 16:00 Uhr.
Freie Plätze im Senioren Tageszentrum Hart bei Graz
Den Flyer mit allen Informationen dazu finden Sie pdf hier. (1.02 MB)
Freie Kinderbetreuungsplätze im Technopark Raaba
In der Tageselterneinrichtung Technopark Raaba sind ab sofort Plätze für Kinder von 0-6 Jahren verfügbar. pdf Alle Informationen dazu finden Sie im Dokument im Anhang. (185 KB)